Praxis für Krankengymnastik in Berlin-Charlottenburg
Wir bieten ein individuell auf Sie abgestimmtes Behandlungsspektrum.
In der Krankengymnastik liegt der Fokus auf dem Bewegungs- und Funktionsapparat des menschlichen Körpers. Das Ziel der Übungen ist es, gesunde Bewegungsabläufe des Körpers wiederherzustellen, verspannte Muskeln zu entlasten und Schmerzen des Patienten zu lindern. Die Krankengymnastik kann sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen zur Gesunderhaltung sowie Mobilitätssteigerung genutzt werden.
Krankengymnastik
- Orthopädische, chirurgische und onkologische Nachbehandlungen
- Beinhaltet Weichteiltechniken und Mobilisationsformen nach beispielsweise operativen Eingriffen oder Frakturen, durch den Alltag erworbene Dysfunktionen, sowie Chemotherapie oder Bestrahlungen. Darüber hinaus Anleitung und Begleitung bei Eigenübungen
- Neurologische Behandlungen
- Nach Bobath oder PNF; Therapiemodelle, die vor allem nach Schlaganfall, bei MS oder Parkinson zum Einsatz kommen, zum Wiedererlernen und Verbessern von Alltagsaktivitäten und Bewegungsabläufen
- Atemtherapie: spezielle Techniken zur Detonisierung und Kräftigung der Atemmuskulatur und Mobilisation der für eine ökonomische Atmung benötigten Strukturen
- Skoliosebehandlungen: Behandlung der durch eine Skoliose auftretenden Dysbalancen; Detonisierung und Kräftigung der aktiv an Bewegungen beteiligten Muskeln und Strukturen des Atmungssystems, Mobilisation von Gelenken, Eigenübungen
- Faszientechniken, u.a. nach dem Fasziendystorsionsmodell nach Steven Typaldos D.O. (EFDMA zertifiziert)
- Hausbesuche
Nehmen Sie Kontakt zu uns auf, um einen Termin zu vereinbaren.